Programm Hausarzt-Tag 2020
Frankfurt am Main, 06. Juni 2020 - Marriott Hotel
Veranstaltungsort wählen:
Dr. med. Peter Prinz von Coburg, AMD HANSE, Bremerhaven
08:00 Uhr |
Registrierung |
09:00 Uhr |
Begrüßung / Einführung |
|
Lunge und AtemwegeAllergische AtemwegserkrankungenDr. med. Jessica Rademacher,Medizinische Hochschule Hannover |
|
Verdauungssystem und StoffwechselUmgang mit chronischen LebererkrankungenReferent wird noch bekannt gegeben |
|
Herz und GefäßeNeue Therapieoptionen bei HerzinsuffizienzProf. Dr. med. Burkert Pieske,Charité – Universitätsmedizin Berlin |
|
Blut und ImmunsystemWann wen wie impfen?Prof. Dr. med. Klaus Wahle,Hausarztpraxis Dr. med. Heide Böggemeyer, Münster |
11:15 Uhr |
Kaffeepause |
|
Halte- und BewegungsapparatOsteoporose: Was tun? Was lassen?Dr. med. Ulrich Frohberger,Orthopädische Privatpraxis Münster |
|
Stoffwechsel und VerdauungssystemModerne Therapie des Typ 2 DiabetesDr. med. Marcel Kaiser,Diabetologische Schwerpunktpraxis Frankfurt |
|
Trend Thema |
13:15 Uhr |
Mittagspause |
|
Herz und GefäßeHerzrhythmusstörung Nr. 1: VorhofflimmernDr. med. Thomas Schramm,Kardiologie und Sportmedizin Rodenkirchen, Köln |
|
NervensystemCannabis in der Therapie neurologischer ErkrankungenPD Dr. med. Michael Überall,IFNAP – privates Institut für Neurowissenschaften, Algesiologie und Pädiatrie, Nürnberg |
|
Niere, Harnwege und GeschlechtsorganeGeschlechtserkrankungen - Erkennung und BehandlungDr. med. Ralf Hartmann,Hautklinik am Bundeswehrkrankenhaus Berlin |
15:45 Uhr |
Kaffeepause |
|
Herz und GefäßeHypertensive Herzerkrankung - Therapie und PräventionProf. Dr. med. Bernhard Schwaab,Curschmann Klinik, Timmendorfer Strand |
|
Haut und SinnesorganeHäufige Hauterkrankungen in der HausarztpraxisReferent wird noch bekannt gegeben |
|
Praxis Nachrichten |
|
NervensystemSchmerztherapie beim onkologischen PatientenReferent wird noch bekannt gegeben |
|
NotfälleAkute Notfälle in der Sprechstunde und beim HausbesuchDr. med. Petra Sandow,FÄ f. Allgemeinmedizin in eigener Praxis in Berlin |
18:30 Uhr |
Lernerfolgskontrolle und Evaluation |

Attraktive Live-Fortbildungen
Organisation
- Bundesweite Serie aus 10 Live-Fortbildungen für Hausärzte, beginnend im März 2020
- Kompakte Ein-Tages-Veranstaltungen mit komprimiertem Programm
- Zentral gelegene, gut erreichbare Fortbildungsorte – für jeden Interessierten leicht zu erreichen
Konzept
- Curriculares Programm, erarbeitet unter Leitung eines wissenschaftlichen Programmkomitees
- Hoch qualifizierte Faculty aus renommierten Referenten
- Intensiver fachlicher Austausch auch zwischen den voraussichtlich ca. 300 Teilnehmern
Digitaler Mehrwert
esanum Plattform
- Digitale Zusammenfassung der wichtigsten Kernbotschaften nach jedem Vortrag
- Vertiefung der Fortbildungsinhalte durch digitale Zusatzangebote in Form von Webcast, zertifizierten Online-Fortbildungen und Experten-Interviews
- Möglichkeit für Diskussionen und Austausch zu den Fortbildungsinhalten auf der esanum-website
Kongress App
- Interaktive Teilnahme am Programm mit Abstimmungssystem und Fragefunktion
- 360-Grad-Einblick in das Programm mit bestmöglicher Information und Transparenz
- Angebot weiterführender fachlicher Informationen und digitaler Services
